- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2016
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeaufttragten
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2017 |
|
- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2015
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeaufttragten
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2016 |
|
- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2014
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten.
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2015 |
|
- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2013
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2014 |
|
- Widmer, Barbara, Zugang zu Dokumenten der EU, Aufsatz in digma 1.2013
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem die Autorin die Umsetzung des Öffentlichkeitsprinzips in der EU bzw. in deren Institutionen präsentiert.
|
Beat Rudin et al. |
2013 |
|
- Rudin, Beat, «Generaleinwilligung» braucht Einbettung, Aufsatz in digma 3.2013
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem der Autor die rechtlichen Rahmenbedingungen für die «Generaleinwilligungen» bei Biobanken diskutiert.
|
Beat Rudin et al. |
2013 |
|
- Husi-Stämpfli, Sandra: Dublin Weiterentwicklung: Die Propheten in der Wüste haben Recht!, Aufsatz in digma 4.2013
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, zur Weiterentwicklung der Dubliner Verträge bzw. zur Eurodac Verordnung
|
Beat Rudin et al. |
2013 |
|
- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2012
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten.
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2013 |
|
- Husi-Stämpfli, Sandra: Rechtsentwicklung: Europaratskonvention 108: Frischzellenkur, Aufsatz in digma 1.2012
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, zur Revision der Europaratskonvention 108
|
Beat Rudin et al. |
2012 |
|
- Rudin, Beat, Datenschutzpendenzen bei OGD, Aufsatz in digma 2.2012
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem der Autor das Öffentlichkeitsprinzip, seine Möglichkeiten und die Implikationen für den Schutz der Persönlichkeitsrechte diskutiert.
|
Beat Rudin et al. |
2012 |
|
- Widmer, Barbara, Informationssicherheit in der Gesetzgebung, Aufsatz in digma 3.2012
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem die Autorin die Anforderungen an Informationssicherheitserlasse präsentiert.
|
Beat Rudin et al. |
2012 |
|
- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2011
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten.
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2012 |
|
- Rudin, Beat, Ein Datenschutzgesetz – eine neue Aufsicht, Aufsatz in digma 1.2011
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem der Autor die Frage diskutiert, ob mit einem einheitlichen Datenschutzgesetz, welches für Bund und Kantone gelten könnte, auch die Aufsicht gestärkt würde.
|
Beat Rudin et al. |
2011 |
|
- Stämpfli, Sandra / Glockengiesser, Iris: Follow up: Häusliche Gewalt – es darf diskutiert werden, Aufsatz in digma 2.2011
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, zur Frage, ob im Falle häuslicher Gewalt Angaben über Täter und Opfer an Beratungsstellen weitergegeben werden dürfen, ohne dass die Betroffenen einwilligen.
|
Beat Rudin et al. |
2011 |
|
- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2010
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten.
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2011 |
|
- Rudin, Beat, Datenschutzkonzept auf dem Prüfstand, Aufsatz in digma 4.2010
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem der Autor die Entwicklungen des Datenschutzrechts in den Jahren 2001 bis 2010 beleuchtet und die neuesten Herausforderungen aufzeigt.
|
Beat Rudin et al. |
2010 |
|
- Stämpfli, Sandra / Glockengiesser, Iris: Häusliche Gewalt: Daten- oder Opferschutz?, Aufsatz in digma 4.2010
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, zur Frage, ob im Falle häuslicher Gewalt Angaben über Täter und Opfer an Beratungsstellen weitergegeben werden dürfen, ohne dass die Betroffenen einwilligen.
|
Beat Rudin et al. |
2010 |
|
- Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2009
-
- Jährlich erscheinender Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten.
|
Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt |
2010 |
|
- Stämpfli, Sandra: SIS: Quo vadis Datenschutz?, Aufsatz in digma 3.2009
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, zu den datenschutzrechtlichen Fragestellungen des Schengener Informationssystems.
|
Beat Rudin et al. |
2009 |
|
- Rudin, Beat / Stämpfli, Sandra: Wunderheilmitel Videoüberwachung?, Aufsatz in digma 4.2009
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, zur Frage, ob Videoüberwachung wirklich so viel bringt, wie von vielen Seiten argumentiert wird.
|
Beat Rudin et al. |
2009 |
|
- Widmer, Barbara / Schäfer, Marc Frédéric, Safe Harbor – Datenschutz ohne Grenzen, Aufsatz in digma 4.2009
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem die Autoren das Safe Harbor Abkommen vorstellen und Datenbekanntgaben ins Ausland diskutieren.
|
Beat Rudin et al. |
2009 |
|
- Rudin, Beat: Das Recht auf Anonymität, Aufsatz in digma 1.2008
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem der Autor das Recht auf Anonymität diskutiert. Er zeigt auf, dass das Recht auf Anonymität Teil der Informationellen Selbstbestimmung ist, und noch viel Handlungsbedarf besteht.
|
Beat Rudin et al. |
2008 |
|
- Rudin, Beat: Rechtsprechung – Videoüberwachung: Aufbewahrungsfrist, Aufsatz in digma 1.2007
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, mit welchem das Urteil des Bundesgerichts zur Aufbewahrung von Videoüberwachungsaufzeichnungen diskutiert wird.
|
Beat Rudin et al. |
2007 |
|
- Rudin, Beat: Scoring – den Kunden «berechnen», Aufsatz in digma 2.2007
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, in welchem der Autor Datenbearbeitungen durch Scoring-Unternehmen (Prüfung der Kreditwürdigkeit) diskutiert.
|
Beat Rudin et al. |
2007 |
|
- Rudin, Beat: Was darf die Chefin, was die Angestellte?, Aufsatz in digma 1.2001
-
- Zeitschriftenaufsatz in digma, der Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, zu den datenschutz- und arbeitsrechtlichen Schranken der Überwachung der Internetnutzung am Arbeitsplatz
|
Beat Rudin et al. |
2001 |
|